|  
         
     | 
     
        
        Assif Tsahar, saxes, clarinet 
        Cooper Moore, flute, banjo, voc.,diverses 
         
        ASSIF TSAHAR, in Israel geboren, zog 1990 mit 21 Jahren nach New York 
        und hat sich 
        dort als Musiker, Organisator und Labelbetreiber (Hopscotch Rec.) profiliert. 
        Aufnahmen und -tritte mit William Parker, Susie Ibarra, Hamid Drake, Jim 
        Black..... 
        Pressestimmen:  
        " through shifts in register and tonal quality, Tsahar has a knack 
        for creating the illusion  
        that he is playing more than one instrument- This is some of the least 
        dense and frenetic  
        free jazz to come out of New York, and some of the most emotionally affecting. 
        " (Jazziz) 
        "...Saxophonist Assif Tsahar is one of the most dynamic young players 
        in jazz ...  
        ...this is a galvanizing listen from start to finish" (CMJ magazine) 
         
         
        COOPER MOORE ist gelernter Pianist, Komponist, Improvisationsmusiker und 
        hat sich eine fantastische Sammlung von Instrumenten aus allen möglichen 
        Materialien  
        zusammengebastelt, die dann bass diddly-bow, ashimba oder hoe-handle-harp 
        heissen. 
        Zusammenarbeit mit W.Parker, Butch Morris, Chad Taylor, Joe Jarman, div.Tanzprojekte... 
        Cooper-Moore gilt als Musiker, der sich live als Entertainer und Performer 
        gibt, ein Musiker  
        zum Hören und zum Sehen, von dem geschrieben steht, er spiele immer, 
         
        "als wolle er die Aufmerksamkeit in einer überlaufenen Fußgängerzone 
        auf sich ziehen". 
        Chad Taylor sagte mir unlängst, "..he's unbelievable great, 
        but - and that's a warning - 
        completely crazy." ..Welcome ! 
        Mit ihrem Duoprogramm "AMERICA"begeben sich Tsahar und Cooper- Moore auf 
        eine 
        Reise 
        durch die Hinterhöfe des Kontinents, mit aller erdenklichen stilistischen 
        Vielfalt,  
        von der Einfachheit der afroamerikanischen Songtradition bis zum Freejazz. 
         
        link: http://www.hopscotchrecords.com/index.html 
         
        Beginn 20h30 
        Eintritt: 13,- 
         
        back  
       |