|   | 
      
        "Zur Zufriedenheit des Maschinisten ist alle Bewegung eine in sich 
        stimmige.  
        Lediglich übliche Wartungsarbeit, justieren, füllen, fetten. 
        In Betrieb nehmen  
        und halten. Das vielleicht insgeheim erhoffte Chaos, die Irritation, hervorgerufen 
         
        durch Versagen des gewohnten Ablaufs, möge eintreten. Um so besser. 
         
        Etwas am Laufen halten ist eine Sache, etwas zum Laufen bringen eine andere, 
         
        oder umgekehrt. 
        Auch Kasperl hat seine Freude mit stoischer Genügsamkeit. Er und 
        der Maschinist  
        sind sich einig: Pezi, dieser bepelzte Moraliker, wird nicht kommen. 
        Der Konstrukteur steht daneben, bewirtet mit gutem Getränk, signiert 
        die Blätter,  
        lässt sich beweihräuchern. Kasperl will nicht mehr herhalten. 
        Will seine Ruhe.  
        Sein Glück in Ruhe. Die Stimmung kippt, der Konstrukteur wird zum 
        Maschinisten,  
        der Maschinist zum Virtuosen, der Kasperl zu "Herr" Kasperl 
        - wenn zum Finale  
        gebeten wird." (Paul Skrepek) 
         
        Lassen Sie sich nicht entgehen, was Paul Skrepek und 
        Andreas Platzer da zusammengebaut haben. 
        Es dreht sich, es bewegt sich, es klingt und klongt 
        und schüttelt und rührt, es malt und mahlt, sirrt und klirrt. 
        Lassen Sie sich betönen und einen Drink mixen und staunen Sie. 
         
        3 Tage Zugabe!! 
        Mi.26.11. - Fr.28.11.2014/ 19h bis 21h
  |